Transformationskonzepte Hero Background

Klima Transformationspläne – BAFA Modul 5

Je deutschen Standort bis zu 90.000€ Förderung für Dienstleistungen zur Unterstützung bei der Planung und Umsetzung einer Transformation hin zur Treibhausgasneutralität von Unternehmen.

Mit geförderten Klima-Transformationsplänen Kosten senken

Transparenzanforderungen zum Corporate Carbon Footprint (THG-Bilanz) von Kunden oder künftig auch zunehmend von Gesetzgebern in Europa (CSRD Nachhaltigkeitsberichtserstattung) werden steigen.



Das Förderprogram der BAFA (Modul 5) zur Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft setzt hier an und fördert bis zu 70% der Dienstleistungskosten für einen standortbezogenen Transformationsplan hin zur Treibhausgasneutralität.



Für unsere Dienstleistungen können Sie die Förderung erhalten und erreichen damit Ihre Klimaziele.

Vier Schritte zur nachhaltigen Transformation

01

BAFA 5 Antragstellung

Aufbereitung aller Unterlagen und Unterstützung bei der Antragseinreichung, für den Erhalt der gesamten Fördersumme. Die Umsetzung erfolgt nach der Förderungsbewilligung, für die optimale Erkennbarkeit der realen Kosten.

02

Erstellung CO₂-Bilanz

Die Basis aller Transformation zur CO₂-Neutralität ist die Erstellung der CO₂-Bilanz (CCF). Alle CO₂-Emissionen, welche im Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette entstehen, werden erfasst und gemäß international Standards (ISO 14064) bilanziert.

03

Maßnahmenableitung

Auf Basis der CO₂-Bilanz werden die größten Emissionstreiber identifiziert und Reduktionsmaßnahmen abgeleitet. Diese weisen auf, wie viele Emissionen eingespart werden, was die Kosten zur Umsetzung sein werden, welche Finanzierungen und Förderungen möglich sind und wann eine realistische Umsetzung an geplant werden kann.

04

Zielsetzung und Strategie

Durch die Summe aller umsetzbarer Maßnahmen kann ein Zieljahr zur Klimaneutralität abgeleitet werden und verschiedenste Szenarien zur Erreichung aufgezeigt werden. Diese Szenarien können je nach Ambitionslevel zur Maßnahmenumsetzung unterschiedlich ausfallen und befähigen dazu die wirtschaftlichste Option zu wählen.

Welche Unternehmen können gefördert werden?

Unternehmen mit Produktionsstandorten in Deutschland sind förderfähig je Standort nach der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW). Die Förderhöhe ist abhängig von der Unternehmensgröße. Gerne führen wir unverbindlich einen Schnellcheck zur möglichen Fördersumme durch. Generell gilt:

  • Unternehmen ohne KMU-Status: 40-50 Prozent
  • Mittlere Unternehmen (MU): 50-60 Prozent
  • Kleine Unternehmen (KU): 60-70 Prozent

Bis zu einer Höhe von maximal 90.000€
Quelle: BAFA (Stand 04.06.2024)

Kontaktieren Sie uns